FFI – Kurse für Kinder
FFI-Kurse für Kinder – soziale Kompetenz stärken, Wertschätzung leben, Kinderschutz fördern.
Unsere praxisnahen Workshops und Materialien begleiten dich und deine Klasse durch ein ganzes Schuljahr – spielerisch, motivierend und nachhaltig. Gemeinsam machen wir Kinder zu echten FFI-Agents, die mit Wertschätzung und Selbstbewusstsein den Schulalltag und das Leben meistern.
Schulprojekte
Gemeinsam für mehr Kinderschutz!
Buche unsere FFI-Kurse direkt bei uns und nutze die Fördermöglichkeit über Wiener Bildungschancen.
Angebote:
Kinderschutz im Alltag! FFI – Workshop Teil 1: Ein fundierter, praxisnaher Theoriekurs (4 UE) direkt an deiner Schule. Für Gruppen bis 50 Kinder – inklusive Materialien für ein ganzes Schuljahr!
Kinderschutz im Alltag! FFI – Workshop Teil 2: Der vertiefende Aufbaukurs zu Teil 1 (4 UE) direkt an deiner Schule. Für Gruppen bis 50 Kinder – inklusive Materialien für ein ganzes Schuljahr!
Step 1: FFI-Workshop Teil 1
Spielerisch lernen, nachhaltig profitieren
Im ersten Workshop stehen soziale Kompetenzen, achtsames Verhalten und das Verständnis für eigene Gefühle im Mittelpunkt. Deine Klasse lernt die FFI-Kodexe und die dazugehörige coole Zeichensprache kennen – einprägsam, alltagstauglich und sofort anwendbar.
In vier Unterrichtseinheiten erleben die Kinder jede Menge Spaß mit unseren FFI-Spielen und FFI-Quizzes – spielerisch, interaktiv und nachhaltig.
Materialien, die dich durchs ganze Schuljahr begleiten
Im Workshop bekommen die Kinder praxisnahe theoretische Inputs, die du mit deiner Klasse das gesamte Schuljahr über einsetzen kannst.
Alle einfachen, leicht verständlichen Spiele und begleitenden Materialien stehen dir anschließend in unserem Downloadbereich zur Verfügung – ideal für die kontinuierliche Arbeit an Kinderschutz und sozialem Miteinander.
Step 2: … nach dem Workshop in der Klasse
Nach dem Kinderschutz-Workshop bearbeitet deine Klasse den FFI-Prüfungsbogen – ein spielerischer Test, der das Gelernte festigt.
Bestehen die Kinder die Prüfung, bekommen sie feierlich ihren FFI-Ausweis überreicht – ein sichtbares Zeichen für Teamgeist, Wertschätzung und gelebten Kinderschutz in der Schule.
Ab jetzt sind sie offiziell FFI-Agents – und du bist ihr FFI-Chief!
Gemeinsam startet ihr in ein Schuljahr, in dem soziale Kompetenzen, Sicherheit und achtsames Miteinander täglich gelebt werden.
Step 3: … Training!
Gelerntes bleibt nur durch kontinuierliche Wiederholung gefestigt – deshalb trainieren unsere FFI-Agents regelmäßig.
Die Trainingseinheiten sind wie Level in einem Spiel aufgebaut – motivierend, abwechslungsreich und leicht umzusetzen.
Im Laufe eines Schuljahres kann deine Klasse 10 Level erreichen. Jedes Level enthält Spiele und einen klaren Trainingsplan, den du im Downloadbereich findest – inklusive einfacher Schritt-für-Schritt-Erklärung.
Nach jedem bestandenen Level gibt’s für alle eine Urkunde.
So bleiben die FFI-Agents engagiert und leben täglich Wertschätzung.
Nächstes Schuljahr: FFI – Workshop Teil 2
Stress erkennen und bewältigen
Im zweiten, vertiefenden Workshop dreht sich alles um das Thema Stress. Die Kinder lernen ihren eigenen Stresslevel kennen, erfahren, wie sich Stress anfühlt, und entdecken praktische FFI-Tricks, um ihren Stresspegel selbst zu regulieren und sich bei Bedarf Hilfe zu holen.
Emotionsregulation für Kinder – spannend, alltagstauglich und leicht verständlich.
Nach Workshop Teil 2 bearbeitet deine Klasse den FFI-Prüfungsbogen und erhält ein Fortbildungszertifikat. Im Anschluss findest du im Downloadbereich neue Trainingspläne und Materialien, mit denen ihr eure Skills hochleveln könnt.
Ab jetzt sind unsere FFI-Agents offiziell Special Agents – bereit für jede Herausforderung mit Wertschätzung, Sicherheit und achtsamem Miteinander.
über die Schule hinaus …
Kinderschutz im Alltag leben
Kinderschutz bedeutet für uns, dass Kinder die Werte des FFI nicht nur in der Schule, sondern auch im Alltag leben.
Deshalb bieten wir FFI-Events an, bei denen Kinder gemeinsam mit ihren Eltern spielerisch lernen und wachsen können – eine tolle Gelegenheit, Kinderschutz aktiv zu erleben.
So lernen auch Eltern das FFI kennen und können die Werte zu Hause unterstützen.
Das erste FFI-Event findet am 27.11.2025 in der Playworld Wien statt.

Dein Profit als Lehrkraft:
Mit den FFI-Workshops erhältst du sofort einsetzbare Methoden, um soziale Kompetenzen, Wertschätzung, Sicherheit und achtsames Miteinander in deiner Klasse zu fördern. Du bekommst:
Fertig aufbereitete Materialien für das gesamte Schuljahr – einfach im Downloadbereich abrufbar.
Praxisnahe Spiele, Quizzes und Trainingspläne, die motivieren und Lerninhalte spielerisch festigen.
Klare Schritt-für-Schritt-Anleitungen zur praktischen Umsetzung.
Prüfungsbögen und Zertifikate, um Lernerfolge sichtbar zu machen und die Kinder zu motivieren.
Ein System mit Level- und Agentenstatus, das nachhaltig wirkt und Spaß macht.
Werkzeuge für Emotions- und Stressregulation, die Kinder auch im Alltag anwenden können – inklusive der Fähigkeit, sich aktiv Hilfe zu holen.
So machst du deine Klasse zu einem starken Team, das Wertschätzung lebt und Herausforderungen gemeinsam meistert.