Seminare & Workshops für Erwachsene

Kinderschutz & Gewaltprävention

Unser Ziel ist es, Fachkräften aus (psycho)sozialen und pädagogischen Berufsgruppen sowie interessierten Eltern unsere langjährige Erfahrung und unser Wissen im Bereich Kinderschutz und Gewaltprävention weiterzugeben.

Wir bieten Vorträge, Seminare und Workshops an, die wir individuell auf deine Bedürfnisse abstimmen – von kompakten 2 Unterrichtseinheiten bis hin zu umfassenden Seminarreihen.

Dabei arbeiten wir eng mit unterschiedlichen Institutionen zusammen und kooperieren auch mit pädagogischen Hochschulen.

Kinderschutz & Gewaltprävention

… verdient unser gemeinsames Engagement, unsere Aufmerksamkeit und Entschlossenheit! Mit dem Ziel Gewalt durch wirksame Prävention nachhaltig zu vermindern. Dazu braucht es zeitgemäße Konzepte. 

In Österreich wird seit ca. 40 Jahren Präventionsarbeit geleistet. Kindern werden überwiegend veraltete Präventionskonzepte, die meist auf Abwehr-, Schutz- und Verteidigungsstrategien beruhen, vermittelt. 

Messages wie z.B. „Sag nein, wenn dich jemand berührt!“  „Schrei STOP“, „sag anderen Kindern, sie sollen aufhören gemein zu sein“, „hol dir Hilfe…“. usw. 

Dabei haben wir vergessen, unsere Kinder zu fragen, ob das was wir sie lehren, für sie auch umsetzbar ist, oder ob es zum gewünschten Erfolg führt. 

Ich habe tausende Kinder gefragt, und der Großteil davon sagt, dass diese „Strategien“ nicht funktionieren. 

Wir legen den Fokus auf die Verantwortung der Erwachsenen, denn unser Verhalten ist entscheidend, ob sich ein Kind Hilfe und Unterstützung holen kann oder eben nicht. Dazu braucht es grundlegende Reflexionsbereitschaft der eigenen Glaubenssätze. 

Wir geben Werkzeug mit auf den Weg, das sofort und in der direkten Arbeit mit Kindern angewendet werden kann und nachhaltig wirkt. Zeitgemäß; dabei dürfen Tools für die digitale Welt nicht fehlen.

In meinen Seminaren kläre ich über zeitgemäße, wirkungsstarke und wissenschaftlich fundierte Modelle auf!

Pädagogische Einrichtungen

Schilf's (intern & extern), pädagogische Tage, Leiter:innensitzungen usw.

Pädagog:innen stehen vor großen Herausforderungen und stehen vielen Formen von Gewalt oft hilflos gegenüber.  Die eigene Haltung und Prävention liegen eng beisammen. Mikroaggressionen & Grenzüberschreitungen finden alltäglich statt. Wir bieten Seminare & Workshops an, bei denen wir uns dem Verhaltenskodex lt. Kinderschutzkonzept widmen.  Mit vielen Beispielen aus der Praxis, untermauern wir die Wichtigkeit des Bewusstseins unseres eigenen Handelns und unserer Vorbildwirkung. Und bitte: Auch wenn es um ein sehr sensibles Thema geht, wir haben in unseren Seminaren eine Menge Spaß!

Wir unterstützen dich gerne bei der SCHILF-Einreichung an die PH-Wien und PH-NÖ. 

Feelfri bietet Seminare wie z.B.  

  • „Gesprächsführung mit Kindern & Eltern nach vermuteter Gewalt“,
  • „Das Helfer:innensystem – Was tun bei Verdacht auf Gewalt am Kind?“
  • „Der Aufdeckungsprozess – Was passiert nach einer Meldung oder Anzeige?“
  • „Kinderschutz im Alltag (analog & digital) – Wie können wir Erwachsene unsere Kinder vor Gewalt schützen?“ (besonders beliebt)
  • u.v.m.

Wir sind flexibel und offen für Wünsche nach individuellen Paketen! 

Wir motivieren und geben Handlungssicherheit!

Kinderschutzkonzepte

Wir unterstützen bei der Evaluierung bestehender, oder Implementierung neuer Kinderschutzkonzepte für deine Institution. 

Kinderschutz beginnt im Alltag. Die Grundsätze und Werte der jeweiligen Institution werden in einem Kinderschutzkonzept verankert. Aufbauend auf diesen Werten wird individuell und klar definiert, wann wie reagiert und gehandelt werden muss. 

Fälle von Gewalt stellt Helfer:innen vor große Herausforderungen. Eine geplante und durchdachte Vorgehensweise ist für den weiteren Verlauf der Interventionen ausschlaggebend. Führungskräften wird Verantwortung übergeben, sie können und sollen natürlich auch Verantwortung übernehmen. Eine Leitlinie, angepasst an die jeweilige Institution, schafft Handlungssicherheit und entlastet Führungspersonen und Mitarbeiter:innen.  

Ein professioneller Blick von außen schafft oft Klarheit. 

Elternabende

Unser Zugang ist modern, aufgeschlossen und an Eltern gerichtet, die an dieser Haltung interessiert sind. 

Wir bieten Vorträge & Workshops zu unserem Programm „Kinderschutz im Alltag“ im Zuge von Elternabenden in Schulen, Kindergärten, Vereinen und Institutionen an.

Eltern bekommen einfache und verständliche Tipps, für ihre tägliche Beziehungsarbeit mit ihren Kindern. Und vor allem: Wir geben Werkzeuge mit auf den Weg, die für Eltern & Kinder umsetzbar und wirkungsstark sind. 

Mehr Infos zu unserem Zugang findest du unter „Über uns“.

Unsere Feelfri - Partnerschaften